Nord-Ostsee-Kanal
Seehunde und Ozeanriesen
Historischer Raddampfer, Kutschfahrt durch das Nordorfer Land
28.05. – 01.06.2026
REISEPREIS: 998,- €
Einzelzimmerzuschlag: 152,- €
UNSERE LEISTUNGEN
- Fahrt im Komfort- Reisebus
- kleines Frühstück auf der Anreise
- Reisebegleitung und Bordservice
- Begrüßungsgetränk im Hotel
- 4 Übernachtungen/ Frühstück im
3-Sterne-S Best Western Hotel PRISMA - 4 x Abendessen als 3-Gang-Menü
oder Buffet - Vortrag über Erneuerbare Energien
- Große Nord-Ostsee-Kanalfahrt mit dem
historischen Raddampfer Freya
(10-17.30 Uhr) von Kiel nach Hohenhörn
(oder umgekehrt) mit Brunch- und
Kuchenbuffet inklusive Getränkeaus-
wahl zur Buffetzeit - Besuch der Schiffsbegrüßungsanlage in
Rendsburg mit 1 Stück Torte und
Kaffee/Tee satt - Ausflug Holsteinische Schweiz
mit örtlicher Reiseleitung - 1,5-stündige Kutschfahrt (überdacht)
- Eintritt Seehundstation
HINWEISE
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen bei einer Absagefrist bis 4 Wochen vor Reisebeginn.
Der Nord-Ostsee-Kanal, die meistbefahrene künstliche Wasserstraße für Seeschiffe weltweit, wurde vor mehr als einem Jahrhundert gebaut. Trotz der Betriebsamkeit zu Wasser erleben Sie während dieser Reise ländliche Idylle mit weiten Wiesen, hübsche Städtchen und faszinierende Landschaftspanoramen.
IHR HOTEL
Das 3-Sterne-Hotel-S Best Western Hotel PRISMA liegt mitten im Herzen Schleswig-Holsteins und in Neumünster direkt neben den Holstenhallen, unweit der Innenstadt. Es verfügt über einen großzügigen Em-pfangs- und Gästebereich, Gästelift sowie einen Fitnessbereich mit Finnischer Sauna, Bio-Sauna und Infrarotkabine. Im Restaurant „Campinos“ steht alles für den Kaffee zwischendurch, den kleinen oder großen Hunger und das Feierabendpils parat, bei Schönwetter auch im Biergarten oder auf der Terrasse. Die komfortablen Zimmer sind ausgestattet mit Dusche oder Bad/WC, Föhn, Schreibtisch, Safe, TV, WLAN, Kaffee-/Teestation und Boxspringbett.
REISEVERLAUF
1. Tag: Anreise
Am Morgen beginnt ihre Reise und führt Sie Richtung Norden bis ins schleswig-holsteinische Neumünster. Hier werden Sie im Hotel mit einem maritimen Schluck begrüßt und haben die Möglichkeit, einem Vortrag über die Verwendung Erneuerbarer Energien zu lauschen.
2. Tag: Ausflug Holsteinische Schweiz
Heute erkunden Sie die Holsteinische Schweiz. Deren Reiz liegt im lieblichen Nebeneinander von Wäldern, Hügeln, Seen und der nahen Ostsee. Sie gehen auf Entdeckungstour durch Malente und besuchen die Residenzstadt Plön. Majestätisch thront das Plöner Schloss über dem Großen Plöner See. Im „Weimar des Nordens“ schließt sich der Kreis. So wird Eutin liebevoll genannt. Die historische Altstadt, das Eutiner Schloss und der Schlossgarten werden Sie verzaubern. Mit weniger Pferdestärken erleben Sie am Nachmittag eine gemütliche Kutschfahrt durch die malerische Landschaft.
3. Tag: Erlebnis Nord-Ostsee-Kanal mit Raddampfer
Erleben Sie den Nord-Ostsee-Kanal in voller Länge an Bord des historischen Raddampfers Freya. Sie fahren unter Hochbrücken hindurch, passieren Schleusen und gleiten an stattlichen Landsitzen und Herrenhäusern vorbei. Auf den fast 100 Kilometern genießen Sie den atemberaubenden „Traumschiffblick“ auf Ozeanriesen, idyllische Dörfer und grüne Weiden und lassen sich das leckere Brunch- und Kuchenbuffet an Bord schmecken.
4. Tag: Seehundstation und Schiffsbegrüßung in Rendsburg
Freuen Sie sich auf einen typisch norddeutschen Tag. Sie besuchen den Nationalpark Wattenmeer in Friedrichskoog, wo Sie in der Seehundstation die faszinierenden Tiere aus der Nähe beobachten können. Danach geht es nach Rendsburg zur Schiffsbegrüßungsanlage am Nord-Ostsee-Kanal. Zur Nationalhymne wird die Flagge „gedippt“ – ein Seefahrergruß. Genießen Sie dieses Schauspiel entspannt bei Kaffee und Kuchen.
5. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf den Rückweg in die Heimat.